Bikepark Ochsenkopf

  1. Community sagt:
    18. Juni 2020 um 14:47 Uhr

    Oben ruppig, unten Flow. Aus meiner Sicht gibt es am Ochsenkopf schöne Routen. Da ist für jeden etwas dabei. Das Steinfeld am Anfang ist zum Trainieren gut geeignet. Wer diesen Bikepark von oben bis unten beherrscht, sollte auch in den Bergen keine Probleme haben.

    Kategorie: Lob

  2. Community sagt:
    12. April 2020 um 10:41 Uhr

    Anspruchsvoller Bikepark

    Zum Ochsenkopf gibt es zu sagen, dass gerade das obere Drittel nichts für Anfänger ist! Ein Trümmerfeld / Steinfeld wo gute Fahrtechnik und viel Federweg erfoderlich sind aber trotzdem nur wenig Flow zulässt. Ausweichen über Wiese ( Skipiste) möglich.

    Nach unten hin wird es besser und flüssiger. Ganz nett und auch für Anfänger geeignet ist im unteren Drittel der neue Flowtrail zum Bullhead Haus.

    Insgesamt würde man sich ein wenig mehr Abwechslung / neue Trails wünschen. Gerade von oben kommend eine neuer flüssigerer Trail der in den flowigeren unteren Bereich führt.

    Falls man plant zum biken ins Hochgebirge zu fahren, dann ist der Ochsenkopf durchaus ein gutes Trainingsgelände, um fahren in steinigen und verblockten Sektionen zu üben.

    Was gibt es noch zu sagen:
    – Der Sessellift ist recht langsam und braucht so ca. 8min. bis man oben wieder am Start ist.
    – Am Bullhead House gibt es gute Verpflegung und gut gewartete Bikes zu leihen.

    Kategorie: Lob

Leaflet
Tiles © Esri
Datenschutz Impressum